![]() |
![]() |
|
2019 |
1.Platz: Pétanque Club Wiener Trilogie |
2.Platz: Pro Petanque Wien |
3.Platz: BOULE.iT |
2018 |
1.Platz: Wiener Trilogie |
2.Platz: Happy Petanque Wien |
3.Platz: Pro Petanque Wien |
2017 |
1 pro Petanque Wien |
2 Pétanque Club Neusiedl |
3 Pétanque Club Wiener Trilogie |
2016 |
1 Pétanque Club Neusiedl |
2 Pétanque Club Wiener Trilogie |
3 pro Pétanque Wien |
2015 |
1 Pétanque Club Neusiedl |
2 Pétanque Club Wiener Trilogie |
3 HAPétanque Wien |
2014 |
1 Pétanque Club Neusiedl |
2 HAPétanque Wien |
3 Pétanque Club Wiener Trilogie |
2013 |
1 Pétanque Club Wiener Trilogie |
2 Pétanque Club Neusiedl |
3 pro Pétanque Wien |
2012 |
1 Pétanque Club Wiener Trilogie |
2 HAPétanque Wien |
3 Pétanque Club Neusiedl |
2011 |
1 pro Pétanque Wien |
2 Wiener Trilogie |
3 HAPétanque Wien |
2010 |
1 Wiener Trilogie |
2 HAPétanque Wien |
3 pro Pétanque Wien |
2009 |
1 HAPétanque Wien |
2 pro Pétanque Wien |
3 Pétanque Club Jaidhof |
2008 |
1 pro Pétanque Wien |
2 HAPétanque Wien |
3 Premiere Pétanque Club |
2007 |
1. HAPétanque Wien |
2. Pétanque Club Vienne |
3. pro Pétanque Wien |
2006 |
1. HAPétanque Wien |
2. Premiere Pétanque Club Linz |
3. pro Pétanque Wien |
2005 |
1. Pro Pétanque Wien |
2. Pétanque Club Seewinkel |
3. HAPétanque Wien |
2004 |
1. Pro Pétanque Wien |
2. HAPétanque Wien |
3. France Club |
2003(erstmals) |
1. Pro Pétanque Wien |
2. France Club Pétanque |
3. Donau Pétanque Club |
» Ergebnis 2019 [PDF 18.68 KB]
» Ergebnis 2018 [PDF 18.69 KB]
» Ergbenis 2017 [PDF 18.73 KB]
» Ergebnis 2016 [PDF 18.68 KB]
» Ergebnis 2015 [PDF 18.57 KB]
» Ergebnis 2014 [PDF 18.67 KB]
» Ergebnis 2013 [PDF 54.3 KB]
» Ergebnis 2012 [PDF 55.0 KB]
» Ergebnis 2011 [PDF 54.8 KB]
» Ergebnis 2010 [PDF 55.2 KB]
» Ergebnis 2009 [PDF 252.2 KB]
» Ergebnis 2008 [PDF 28.1 KB]
» Ergebnis 2007 [JPG 330.6 KB]
» Ergebnis 2006 [PDF 35.7 KB]
Ab 2008 ist die ÖPV Bundesliga lizenzpflichtig!!
Die Bundesliga ist ein Bewerb, an dem alle österreichischen Klubs teilnehmen können. Bei fünf Turnieren - jedes in einem anderen Bundesland - wird jeweils das bestplazierte Team eines Vereins gewertet.
Bei Punktegleichstand wird die Anzahl der Platzierungen/Siege der einzelnen Turniere herangezogen.
Modus: Vorrunde im Schweizer System - 5 Runden
Die besten 8 Teams steigen auf.
Wertung Rangliste: Bei 32 werden die ersten 16 für die Rangliste herangezogen, wobei sich Platz 9-16 aus dem Endstand der Vorrunde ergibt.
Wertung: Sieg/Buchholz/Punktedifferenz.
Wertung für die Bundesliga:
Die Platzierung der Vorrunde ist für die ausgeschiedenen Vereine heranzuziehen, wobei das bestplazierte Team gewertet wird.
Bei gleichzeitigem Ausscheiden von Vereinen in der gleichen KO - Runde wird für die Bundesligaplatzierung die Platzierung nach der Vorrunde herangezogen. Es gibt keine Platzierungsspiele. (April 2008)
Der Verein der Österreich beim Europacup vertreten wird, ermittelt sich durch eine Ausscheidung im Europacupmodus zwischen dem Sieger der Bundesliga und dem Sieger des Cup der Clubs.
Mehr Details dazu unter Eurocup.
Wertung: |
1.Platz 40 |
2.Platz 35 |
3.Platz 30 |
4.Platz 26 |
5.Platz 22 |
6.Platz 18 |
7.Platz 16 |
8.Platz 14 |
9.Platz 12 |
10.Platz 10 |
11.Platz 8 |
12.Platz 6 |
13.Platz 4 |
14.Platz 3 |
15.Platz 2 |
16.Platz 1 |